Über Trustence

Mit unserem End-to-End-Ansatz sichern wir Ihre digitale Welt über den gesamten Lebenszyklus hinweg ab. Realisieren Sie mit uns Digital Trust für eine nachhaltige Zukunft.

Build Trust. Lead Markets.

Trustence ist weit mehr als nur ein Beratungsunternehmen. Die Marke steht für ein neues, zukunftsgerichtetes Verständnis von Informationssicherheit im Zeitalter Künstlicher Intelligenz.

Was Trustence auszeichnet:

 

Unser Selbstverständnis 
In einer Welt voller technologischer Umbrüche und wachsender Unsicherheiten ist Vertrauen der entscheidende Erfolgsfaktor.
Trustence wurde gegründet, um Vertrauen zu schaffen – in die sichere und verantwortungsvolle Nutzung von Technologien, insbesondere Künstlicher Intelligenz (KI).
Unser Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Informationssicherheit und digitale Resilienz nachhaltig zu stärken, um Märkte sicher und souverän zu gestalten.
Wir sind davon überzeugt:
Vertrauen ist kein Zufall. Vertrauen ist ein Ergebnis von Integrität, Kompetenz und Verantwortung.

 

Unsere Werte

Unsere Werte sind das Fundament unseres Handelns – im Umgang mit unseren Kunden, unseren Partnern und untereinander:

  • Integrität: Wir handeln konsequent transparent, unabhängig und ethisch.
  • Verantwortung: Wir schaffen Sicherheitslösungen mit Weitblick – für heute und für die Zukunft.
  • Exzellenz: Wir streben nach herausragender Qualität, technischer Souveränität und tiefer regulatorischer Kompetenz.
  • Zusammenarbeit: Wir glauben an die Kraft interdisziplinärer Teams und vertrauensvoller Partnerschaften.
  • Innovation: Wir denken Sicherheit neu – an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis.

     

Unser Anspruch: Build Trust. Lead Markets.

Wir bringen regulatorische Anforderungen, technisches Know-how und strategisches Denken zusammen, um Unternehmen bei der sicheren Einführung und Nutzung von KI und neuen Technologien zu begleiten.
Drei Säulen unserer AI Security-Strategie:
•    Cybersecurity of AI: Schutz von KI-Systemen vor Manipulation, Sabotage und Angriffen.
•    Cybersecurity by AI: Stärkung der Informationssicherheit durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz.
•    AI in Cybersecurity (Misuse of AI): Abwehr von Angriffen, bei denen KI von Bedrohungsakteuren eingesetzt wird.
Unsere Lösungen verbinden Forschung, praktische Erfahrung und regulatorisches Wissen – immer mit dem Ziel, Organisationen sicher, vertrauenswürdig und zukunftsfähig aufzustellen.
 

Fachliche Exzellenz und wissenschaftliche Verankerung

Die fachliche Tiefe bei Trustence beruht auf außergewöhnlicher Qualifikation und ständiger Weiterentwicklung:
•    Unsere Beraterinnen und Berater verfügen über führende internationale Zertifizierungen wie
CISA, CISM, Certified AI Governance Professional (AIGP) und ISO/IEC 27001 Lead Auditor.
•    Wissenschaftlicher Beitrag: Unsere Expertinnen und Experten veröffentlichen regelmäßig Whitepaper und wirken aktiv an der renommierten Buchreihe „Vertrauenswürdige KI“ bei Springer Nature mit.
•    Akademisches Engagement: Zahlreiche Mitarbeitende lehren als Dozentinnen und Dozenten an Hochschulen in den Bereichen Informationssicherheit und Trustworthy AI und gestalten damit die Zukunft des Fachgebiets mit.

 

Diversität und Kultur der Zugehörigkeit

Bei Trustence sind Vielfalt und Inklusion keine Schlagworte, sondern gelebte Praxis.
Unsere interdisziplinären Teams bringen unterschiedlichste Perspektiven zusammen, weil wir überzeugt sind: Vielfalt ist eine Stärke.
Wir fördern eine Kultur der Zugehörigkeit, die geprägt ist von:
•    Respekt und Offenheit gegenüber allen Menschen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung.
•    Chancengerechtigkeit auf allen Ebenen unserer Organisation.
•    Inklusiver Führung, die Unterschiedlichkeit nicht nur akzeptiert, sondern aktiv nutzt.

 

Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit

Sicherheit und Nachhaltigkeit gehen bei Trustence Hand in Hand.
Wir handeln langfristig, verantwortungsvoll und setzen auf nachhaltiges Wirtschaften:
•    Gesellschaftliche Verantwortung: Wir gestalten Informationssicherheit als Beitrag zu einer resilienten digitalen Gesellschaft.
•    Ökologische Verantwortung: Wir unterstützen Initiativen zum Schutz von Klima und Umwelt, sowohl intern als auch bei Kundenprojekten.
•    Ökonomische Verantwortung: Wir setzen auf nachhaltiges, generationenübergreifendes Wachstum.
Trustence verpflichtet sich den Prinzipien des UN Global Compact und leistet einen aktiven Beitrag zu einer sicheren und nachhaltigen Digitalisierung.
 


Arbeiten bei Trustence

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das Flexibilität, persönliche Entwicklung und Sinnhaftigkeit vereint:

•    Work-Life-Choice: Jeder Mitarbeitende gestaltet sein Verhältnis von Arbeit und Freizeit individuell.
•    Weiterbildung: Wir investieren kontinuierlich in Wissen, Qualifikation und persönliche Entwicklung.
•    Gesundheit und Wohlbefinden: Mit gezielten Programmen fördern wir mentale und körperliche Gesundheit.
•    Internationale Perspektiven: Unsere Mitarbeitenden wirken an grenzüberschreitenden Projekten auf höchstem Niveau mit.
Unsere Kultur: Agil. Interdisziplinär. Wissenschaftlich fundiert. Menschlich.
 

 

Gemeinsam Zukunft gestalten

Bei Trustence glauben wir an die Kraft von Exzellenz, Vertrauen und Innovationsgeist.
Wir gestalten die Märkte der Zukunft – sicher, nachhaltig und souverän.
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Informationssicherheit und KI gestalten.
 

Trustence ist ein spezialisiertes Beratungsunternehmen für Informationssicherheit mit Sitz in Deutschland. Seit der Gründung im Jahr 2025 unterstützen wir Organisationen aller Größen bei der sicheren und vertrauenswürdigen Nutzung von Künstlicher Intelligenz – mit besonderem Fokus auf AI Security.

Unser dreisäuliger Ansatz deckt alle sicherheitsrelevanten Aspekte ab:

  • Cybersecurity of AI – Schutz von KI-Systemen vor Manipulation und Angriffen
  • Cybersecurity by AI – Einsatz von KI zur Stärkung der Cybersicherheit
  • AI in Cybersecurity – Abwehr von KI-gestützten Angriffen

 

Neben technischer Exzellenz bieten wir tiefgreifende regulatorische Beratung, etwa zu NIS-2, DORA, AI Act und weiteren EU-Vorgaben. Unser Portfolio reicht von der Einführung von ISO/IEC 27001- oder BSI-konformen Managementsystemen bis hin zu umfassenden Security-Lösungen wie Cloud Security, Red Teaming oder IoT/OT Security.

Was uns auszeichnet:

Interdisziplinäre Teams mit langjähriger Praxiserfahrung
Nahtlose Verknüpfung von Audit- und Beratungskompetenz
Aktive Mitwirkung an Normung und Regulierung
Enge Verbindung von Wissenschaft und Praxis

Unsere Projekte sind individuell, effizient und zukunftssicher – mit dem Ziel, Kunden technologische Souveränität und regulatorische Klarheit zu ermöglichen.

Logo

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.                                  Impressum  -  Datenschutz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.