Trustence Schulungsakademie
Wissen, das Ihre Organisation sicher macht.
Wissen. Sicherheit. Zukunft.
Unsere Schulungsformate richten sich an Fach- und Führungskräfte, die ihr Know-how in den Bereichen Informationssicherheit, Datenschutz, Compliance und Künstliche Intelligenz systematisch ausbauen möchten. Ob Grundlagenvermittlung oder Expertenwissen – unsere praxisorientierten Trainings vermitteln aktuelle Inhalte, fördern unternehmensweite Resilienz und stärken Ihre strategische Handlungsfähigkeit.
Individuelle Schulungslösungen
Neben den untenstehenden Kursangeboten entwickeln wir für Sie maßgeschneiderte Schulungen – abgestimmt auf Ihr Umfeld, Ihre Branche und Ihre Bedarfe. Sprechen Sie uns einfach an:
📞 +49 (0)15562164529
✉️ info@trustence.com
Unsere Schulungen werden durch erfahrene Dozenten durchgeführt, die an Hochschulen, Universitäten und in Unternehmen Vorlesungen halten.
Schulungsübersicht
Informationssicherheitsbeauftragter (ISB)
Erlernen Sie den Aufbau und Betrieb eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) gemäß ISO/IEC 27001:2022. Im Fokus stehen risikobasierte Ansätze, der kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) und regulatorische Anforderungen.
Zielgruppe: Verantwortliche für Informationssicherheit, Compliance-Manager, IT-Sicherheitsbeauftragte, Berater.
BSI IT-Grundschutz-Praktiker
Erhalten Sie fundierte Kenntnisse zur Anwendung der IT-Grundschutz-Methodik des BSI. Der Fokus liegt auf Aufbau und Pflege eines ISMS gemäß BSI-Vorgaben bis zur Zertifizierungsreife.
Zielgruppe: Personen mit Verantwortung in der Informationssicherheit – auch ohne Vorkenntnisse.
BSI IT-Grundschutz-Berater
Lernen Sie, Organisationen bei der Einführung eines ISMS und der Umsetzung des IT-Grundschutzes gemäß ISO 27001 zu begleiten.
Zielgruppe: Sicherheitsverantwortliche mit vorheriger Grundschutz-Praktiker-Ausbildung.
BSI BCM-Praktiker
Dieses Training vermittelt die Grundlagen zum Aufbau und Betrieb eines Business Continuity Management Systems (BCMS) nach BSI-Standard 200-4.
Zielgruppe: Sicherheitsverantwortliche mit IT-Grundschutz-Kenntnissen.
Datenschutzbeauftragter (DSB)
Vertiefen Sie die gesetzlichen Anforderungen der DSGVO und lernen Sie, Datenschutzmanagement effektiv im Unternehmen zu verankern.
Zielgruppe: Zukünftige DSBs, Datenschutzkoordinatoren, Interessierte ohne Vorkenntnisse.
Technik für Auditoren
Diese Schulung bietet vertiefende technische Einblicke in IT-Grundschutz-Bausteine und vermittelt Methoden zur Bewertung technischer Umsetzungen.
Zielgruppe: Auditoren (ISO 27001 / IT-Grundschutz), technische Fachexperten.
Sicherer Software-Entwicklungszyklus
Erarbeiten Sie sich praxisnahe Methoden zur Integration von IT-Security in agile Entwicklungsprozesse (Secure Development Lifecycle).
Zielgruppe: Entwickler, Product Owner, Architekten – Grundverständnis für agile Methoden empfohlen.
IT-Leiter zum Prozessmanager
Von der strategischen IT-Planung bis zur operativen Umsetzung: Lernen Sie, IT-Prozesse als Teil der Unternehmensentwicklung gezielt zu gestalten.
Zielgruppe: Technische Führungskräfte mit Leitungserfahrung.
Digital-Praktiker
Entwickeln Sie Ihre digitale Kompetenz weiter – von grundlegenden Tools bis hin zur digitalen Selbstorganisation.
Zielgruppe: Berufseinsteiger, Mitarbeitende aller Fachrichtungen.
Datenschutz-Praktiker
Erlernen Sie praxisorientiert den Aufbau eines Datenschutzmanagementsystems (DSMS) inklusive Risikobewertung und Umsetzung der TOMs gemäß DSGVO.
Zielgruppe: Datenschutzkoordinatoren, Mitarbeitende mit Datenschutzbezug.
Digitaler Ersthelfer
Werden Sie zur ersten Ansprechperson für IT-Probleme im Unternehmen – mit Grundlagenwissen, praktischen Fallbeispielen und lösungsorientiertem Vorgehen.
Zielgruppe: Alle Mitarbeitenden mit Interesse an digitaler Unterstützung.
Schulungen zu Künstlicher Intelligenz & Compliance
KI-Koordinator
Einführung in KI-Technologien, deren sichere Integration und die damit verbundenen regulatorischen Anforderungen. Vermittlung organisatorischer und technischer Grundlagen.
Zielgruppe: IT-Manager, Projektleiter, Verantwortliche für Digitalisierungsvorhaben.
KI-Beauftragter
Vertiefte Kenntnisse zur Etablierung eines KI-Governance-Frameworks im Unternehmen. Fokus auf Risikomanagement, Qualitätssicherung und ethische Leitlinien.
Zielgruppe: Verantwortliche für KI-Systeme, Fachverantwortliche in Technik und Compliance.
KI-Compliance-Beauftragter
Umfassende Betrachtung regulatorischer Anforderungen an KI-Systeme (z. B. EU AI Act), inklusive Bewertung rechtlicher, technischer und organisatorischer Maßnahmen.
Zielgruppe: Juristen, Compliance-Verantwortliche, Governance-Beauftragte.
Der EU AI Act in der Praxis
Strukturiertes Vorgehen zur rechtskonformen Entwicklung und Nutzung von KI-Systemen. Mit Praxisleitfäden, Checklisten und Risikoklassifizierungen.
Zielgruppe: Entwickler, Projektleiter, Rechts- und Compliance-Teams.
Kompakteinstieg Datenschutz & KI
Grundlagen zu datenschutzkonformen KI-Anwendungen und der praktischen Umsetzung der DSGVO in KI-Projekten.
Zielgruppe: DSBs, IT-Leiter, Produktverantwortliche.
ISO/IEC 42001 – Managementsysteme für KI
Erlernen Sie die Anforderungen der neuen Norm ISO/IEC 42001 und deren Anwendung in der Praxis: Aufbau eines KI-spezifischen Managementsystems.
Zielgruppe: ISMS-Verantwortliche, AI-Governance-Beauftragte, Projektleiter.
AI Act & Copilot: Compliance Meets Innovation
Wie sich innovative KI-Anwendungen wie Copilot mit regulatorischen Anforderungen vereinbaren lassen – inklusive Handlungsempfehlungen für die Praxis.
Zielgruppe: Innovationsverantwortliche, Entwickler, Juristen.